Eiweiss / Protein zum Muskelaufbau
Eiweiss / Protein
1g Protein = 4kcal
Proteine auch Eiweiß genant, sind die Bausteine aller Zellen unseres Körpers, so bestehen auch Knochen und Sehnen aus Proteinen. Proteine setzten sich aus Aminosäuren zusammen. Wichtig ist, bei der Proteinaufnahme, auf die Qualität der Produkte zu achten. Diese erkennt man an der sogenannten "biologischen Werigkeit", kurz "B.W." genannt. Sie gibt an, inwieweit sich die Zusammensetzung des Supplemnt Proteins mit dem körpereigenen Protein deckt. Um so höher die B.W. eines Proteins ist, desto besser kann der Körper das aufgenommene Protein verwerten. Generell wird zwischen tierischen und pflanzlichen Proteinen unterschieden, wobei die tierischen Proteine immer die höhere B.W. aufweisen. Eine Kombination der beiden Proteinquellen ist von gewaltigem Vorteil, da sich diese gegenseitig aufwerten.
Proteine und Aminosäuren, vor allem die BCAAs sind die wichtigsten Bausteine unseres Körpers, die wesentlich mitbestimmen, wie muskulös, leistungsfähig wir sind. Sportnahrung für Muskelaufbau ist Molken oder Whey Protein, Mehrkomponenten-Proteine und Weight Gainer zum Masseaufbau.
Proteinbedarf zum Muskelaufbau:
Unstimmigkeiten gibt es immer noch bei der Einnahmemenge von Protein. Einige sind der Meinung, daß 2g Protein pro kg Körpergewicht ausreichen, andere schwören auf 3g um einen Muskelaufbau zu erziehlen. Übersehen wird dabei aber immer, daß noch einige Faktoren wie Stoffwechsel, Trainingsintensität und Essgewohnheiten eine entscheidende Rolle dabei spielen. Alo halten wir fest, daß 2 - 3g Protein pro kg Körpergewicht täglich benötigt werden, um den Muskelaufbau zu gewährleisten.
TIP: je höher der Eiweißbedarf, desto mehr Calzium, Magnesium und Vitamin B ( hauptsächlich Vitamin B6 ) benötigt der Körper für die Verstoffwechselung des Proteins. Also achte auf eine ausreichende Zufuhr dieser 3 Stoffe.