Kohlenhydrate
Kohlenhydrate Produkte
1g Kohlenhydrat = 4kcal
Kohlenhydrate sind die Energiequelle Nr.1. Sportler und Bodybuilder haben einen erhöten Kohlenhydratbedarf, ausgelöst durch ihr intensives Training. Sie nutzen die Wirkung der Kohlenhydrate für ihren Energieverbrauch. Kohlenhydrate oder Saccharide sind wichtige Energielieferanten, die sich aus Kohlenstoff und Wasser zusammensetzen. Kohlenhydrate sind eine wichtige Energiequelle, sie werden als Glykogen in der Leber und in der Muskulatur gespeichert.
Nicht nur die Menge der Kohlenhydrate ist entscheident, sondern auch die Zusammensetztung. Es gibt Kohlenhydrate, die schnell resorbiert werden können, wie Glukose oder besonders geeignetes Maltodextrin. Dieses wird schneller aufgenommen und steht dem Körper lange zur Verfügung.
Komplexe ballaststoffreiche Kohlenhydrate müssen erst im Körper gespalten werden und stehen daher erst später zur Verfügung. Man merkt schnell, es kommt auf die Zusammensetzung, den richtigen Zeitpunkt und natürlich auf auf dein Trainingszustand an. Gerade während des Trainings ist eine schnelle und einfache Versorgung wichtig.
Welche Arten von Kohlenhydraten gibt es
Man unterscheidet drei Arten von Kohlenhydraten: Einfachzucker (Monosaccharide), Zweifachzucker (Disaccharide) und Vielfachzucker (Komplexe Kohlenhydrate oder Polysaccharide)
Monosaccharide
- Glucose (Traubenzucker)
- Fructose (Fruchtzucker)
- Galactose (Milchzuckers)
Disaccharide
- Saccharose (Glucose + Fructose)
- Lactose (Glucose + Galactose)
- Maltose (Glucose + Glucose)
Polysaccharide
- Stärke: ist in Getreide, Kartoffeln, Gemüse und Hülsenfrüchten enthalten
- Glykogen: ist in der Muskulatur enthalten
- Ballaststoffe: sind in Vollkorngetreide, Gemüse, Hülsenfrüchten und Obst enthalten
Was ist Maltodextrin ?
Maltodextrin ist ein wasserlösliches Kohlenhydratgemisch, das durch Hydrolyse von Stärke hergestellt wird. Maltodextrin-Kohlenhydrate als Sportnahrung für Ausdauersportler und zum Bodybuilding Maltrodextrin wird langsamer resobiert als Dextrose und andere Kohlenhydrate – es eignet sich daher vor allem für Ausdauersport besser, weil der Blutzuckerspiegel langsamer ansteigt und nicht so schnell wieder abfällt.