Creatin
Creatin für aufbau von Muskelmasse und Kraft.
Creatin auch Kreatin geschrieben ist eine endogene Aminosäure - Creatin Produkte wie Creatin Monohydrat, Creapure® Creatin, Kre-Alkalyn, Krea-Genic® Creatin und Zell-Optimizer für den aufbau von Muskelmasse, Kraft und Ausdauer so wie eine Erhöhung der körperlichen Leistung, erhalten Sie hier im "Creatin Shop" Muskelnahrung.com
Wirkungsweise von Creatin
Creatin wird nach der Einnahme zu etwa zwei Drittel zu Creatinphosphat (CP) umgewandelt und wird so im Muskel gespeichert. CP erhöht den Gehalt an Adenosintriphosphat (ATP). ATP ist der Treibstoff für unsere Muskeln. Je höher der ATP-Spiegel im Muskel ist, desto länger kann eine Leistung im Maximalbereich aufrechterhalten werden. ATP wird durch Spaltung schnell verbraucht, aber in der Erholungsphase innerhalb kürzester Zeit (mehrere Sekunden bis wenige Minuten) im Zusammenspiel mit CP wiederhergestellt. Creatin sollte am besten kurweise angewendet werden.
Natürliche Quellen für Creatin Monohydrat sind Fleisch, besonders rotes und Fisch. Fast das gesamte Creatin im menschlichen Körper, wird in der Muskulatur gespeichert. Creatin ist überaus wichtig zur Produktion von ATP (Adenosintriphosphat). Denn ATP ist die einzige Energiesubstanz aus der die Muskeln ihre Energie beziehen können.
Anwendung von Creatin Supplements
Die effektivsten Einnahmezeitpunkte von Creatin Supplements sind:
- Morgens nach dem Aufwachen (in einem Shake mit schnellem Protein und Kohlenhydraten und weiteren Komplementärsubstraten)
- Vor dem Training (z.B. in einem Pre Workout Supplement)
- Nach dem Training (im Post Workout Shake mit schnellem Protein und hochglykämischen Kohlenhydraten und weiteren der oben genannten Komplementärsubstrate)
Bei der Anwendung von Creatin ist zu beachten
Creatin Monohydrat sollte am besten Kurweise angewendet werden. Hierunter versteht sich die Einnahme über 4 - 6 Wochen, gefolgt von einer etwa sechswöchigen Pause. Creatin wird zwar sehr schnell in die Muskelzellen eingelagert, es wird jedoch auch sehr schnell wieder abtransportiert. Ein Absetzten oder das Ende einer Kur führt deshalb auch zu einem Kraft- und Gewichtsverlust. Um diese Verluste zu minimieren, sollte die Ernährung grundsätzlich protein- und Kohlenhydratreich sein. Es ist außserdem wichtig bei einer erhöhten Creatinzufuhr besonders viel Flüssigkeit zu trinken. Um die Einlagerung von Creatin in die Muskelzellen zu begünstigen kann man etwas Traubensaft oder eine andere Einfachzuckerquelle einnehmen.
Creatin Arten
Creatine Monohydrate (CREAPURE®), Magnesium Creatine Chelate (Creatine MagnaPower®), Kre-Alkalyn, Creatin Ethyl Ester Hydrochlorid, Creatin Ethyl Ester-Malat CEE, Con-Cret Creatin HCL, Tri-Creatin Malat, Creatin Phosphat, Creatin Alpha-Ketoglutarat, Tri-Creatin Citrat, Creatin Pyruvat, Creatin-Dinatrium-Phosphat, Creatin-Alphaketoglutarat, Creatin Anhydrous, Creatin Monohydrat Ethyl Ester HCL, Creatine-2-Hydroxybutanedioic-Acid, Creatine-2-Oxopropanoic-Acid